Wettervorhersage für Fotografen?

Das Wochenende naht, man hat sich etwas Zeit freigeschaufelt. Zeit zum Fotografieren. Noch keinen Plan was, wann oder wo. Wie fängt man an? Hier kann die Viewfindr App wertvolle Dienste leisten.

Bei der Planung des Trips fange ich erst einmal mit einer normalen Wetter-App an. Gibt es Sonne, ist es bedeckt und grau in grau oder ist mit Regen zu rechnen. Welche Motive bieten sich für das vorhergesagte Wetter an? Schlechte Wetter gibt es ja nicht, aber man muss natürlich das Motiv entsprechend wählen. In diesem Beispiel ist Bewölkung angesagt, aber die Sonne soll sich doch öfters blicken lassen. Jetzt kommt die Viewfindr-App ins Spiel.

Viewfindr ist eine App für Natur- und Landschaftsfotografen in der man sich Fotospots, die andere Fotografen hochgeladen haben im Vorfeld anschauen kann und das in Verbindung mit der prognostizierten Wettervorhersage.

Das Ganze mit 24 Stunden Vorlauf. Es lassen sich gezielt einzelne Wetterparameter abrufen. Himmelsröte, Sonnenauf-/Untergang, Blaue Stunde, Nebel und vieles mehr. Man kann eigene Spots hochladen, sofern andere nicht schneller waren. Seit einiger Zeit gibt es sogar einen einstellbaren Wetteralarm, so verpasst man nie mehr das richtige Licht. Die App ist mittlerweile so umfangreich, hat so viele Funktionen, dass man sich wirklich damit beschäftigen muss. Das lohnt sich aber, man spart Zeit und viele unnötige Fahrten zu Spots an denen das Licht dann so gar nicht passt. Ich finde auch den umgekehrten Fall hilfreich. Ich möchte irgendwohin, hoffe auf etwas Farbe im Himmel und die App sagt heute nicht. Die Genauigkeit der Vorhersagen ist wirklich beeindruckend. 

Langzeitbelichtung mit 30 sec

Viewfindr zeigt Himmelsröte hier in Schleswig-Holstein an. Optimale Entfernung um die Färbung zu sehen wäre die Kieler Ecke. An der Kieler Förde gibt es einige Stege. Gesagt, getan.

Angekommen an der Kieler Förde, genauer gesagt in Heikendorf, gilt es einen ansprechenden Vordergrund, ein vernünftiges Motiv zu finden. Das Licht sah schon richtig vielversprechend aus. Eigentlich kommt nur ein Steg in Betracht. Dort in Heikendorf sind ein paar weitere Stege, die aber teilweise noch abgebaut waren bzw. an die man nicht herankommt. 

Nachdem die Sonne untergegangen war warten wir noch etwas um zu schauen was die Färbung im Himmel macht. Nach ein paar Minuten verfärbt sich der Himmel dann in einen Magenta/Lila Farbton. Die App hat nicht zu wenig versprochen, ein tolles Schauspiel.

Abschießend muss ich sagen, dass es wirklich beeindruckend ist, wie genau man einzelne Wetterparameter mittlerweile vorhersagen kann. Die Viewfindr-App spart eine Menge Leerkilometer und einiges an Frust und macht sich allein dadurch schon bezahlt. Diese drei Euro im Monat für die App sind wirklich gut angelegt.