Uncategorized

Faroe

Faroe

Warum Färöer Es begann mit einem nebenbei laufenden Video auf YouTube. Landschafts- und Drohnenaufnahmen von den Färöer-Inseln. Färöer-Inseln? Schon mal gehört, aber das war es dann auch. Diese 18 Inseln nördlich von Schottland sahen irgendwie anders aus. Nicht Island, nicht Lofoten, anders. Diese Landschaft war schon auf den ersten Blick beeindruckend. Diese Berge mit den […]

Faroe Weiterlesen »

Mole 1

Nebel

Fotografieren im Nebel Fotografieren im Nebel ist eine faszinierende und zugleich herausfordernde Disziplin der Fotografie. Nebel kann eine mystische und geheimnisvolle Stimmung erzeugen, die in Fotos eine beeindruckende Atmosphäre schafft. Es gibt aber auch einige Stolpersteine, mit denen man vielleicht auf den ersten Blick nicht rechnet. Geringer Kontrast, einen schwierigen Autofokus oder eine falsche Farbtemperatur

Nebel Weiterlesen »

Oldtimer

Fotoidee Oldtimertreffen Oldtimertreffen sind ein Eldorado für Fotografen. Die Vielzahl der Fahrzeuge, die Leidenschaft der Besitzer und die einzigartige Atmosphäre bieten unzählige Motive. Doch wie gelingen besonders eindrucksvolle Aufnahmen? Dieser Artikel gibt dir praktische Tipps und Anregungen für deine nächste Fototour. Bei dem Gedanken an ein Oldtimertreffen hat man sofort bestimmte Bilder vor Augen. Der

Oldtimer Weiterlesen »

Basstölpel

Helgoland

Helgoland – Der Fels in der Nordsee Alle paar Jahre ist es wieder soweit. Ein Tagesausflug nach Helgoland steht auf dem Programm. Diesmal aber mit etwas anderen Absichten. Die Fotografie soll im Vordergrund stehen, auch wenn die Zeit bei einem Tagesausflug natürlich viel zu knapp ist. Was wünscht man sich, wenn man mit dem Schiff

Helgoland Weiterlesen »

Morgenlicht

Fotografieren zum Sonnenaufgang Sie haben etwas Besonderes, Fotos aufgenommen in der Morgendämmerung. Dieses weiche, manchmal auch pastellfarbige Licht gibt es nur bei beim Übergang von der Nacht zum Tag. Wenn nur das frühe Aufstehen nicht wäre. Das letzte Mal, dass ich zum Sonnenaufgang fotografieren war ist schon etwas her. Jetzt war es mal wieder so

Morgenlicht Weiterlesen »

Heikendorf

Heikendorf

Wettervorhersage für Fotografen? Das Wochenende naht, man hat sich etwas Zeit freigeschaufelt. Zeit zum Fotografieren. Noch keinen Plan was, wann oder wo. Wie fängt man an? Hier kann die Viewfindr App wertvolle Dienste leisten. Bei der Planung des Trips fange ich erst einmal mit einer normalen Wetter-App an. Gibt es Sonne, ist es bedeckt und

Heikendorf Weiterlesen »

Schlechtwetter

Fotografieren bei schlechtem Wetter Bei „schlechtem“ Wetter nehmen viele Fotografen ihre Kamera erst gar nicht in die Hand. Doch gerade bei diesem Wetter bieten sich einzigartige Möglichkeiten. Es gibt unzählige Möglichkeiten auch an grauen Tagen, bei Regen, Schnee oder Nebel tolle Bilder zu machen. Viele Motive haben gerade dann ihren besonderen Reiz. Man denke nur

Schlechtwetter Weiterlesen »